Beschreibung
1t ≙ ca. 0,6 m³
Schotter ist ein gebrochener, grober Mineralstoff aus natürlichem Gestein wie Kies Schotter oder Kalkstein Schotter, aus rezykliertem Schuttmaterial oder aus Industrieabfällen. Mit seiner kantigen Form gehört Schotter zur gleichen Baustoffgruppe wie Splitt, Brechsand und -kies. Als Schotter werden Gesteinskörnungen mit einem Größtkorn von 63 mm bezeichnet.
Im Garten und Landschaftsbau wird Schotter für den Bau von Ökopflastern verwendet. Dazu wird Schotter aus Naturgestein ohne Nullanteile (Schotter mit Kleinstkornbeschränkung) verwendet. Da Drain- oder Ökopflaster besonders wasserdurchlässig sein müssen, werden die bindigen, quellfähigen Feinanteile aus dem Schotter ausgesiebt. Schotter für Ökopflaster wird aus natürlichem Gestein wie z.B. Kalkstein hergestellt.
Je nach Absiebung gibt es Schotter für die verschiedensten Anwendungen. Gleisschotter wird für den Gleisbau verwendet. Schotter wird auch als Beton-Zuschlagstoff im Straßenbau verwendet.
Wir bieten diverse Rüttelplatten zum Verleih an, Schicken Sie uns ihre Anfrage, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!
Optional: Abladen mit Ladekran (über Zaun oder direkt in die Baugrube) 70,00€/Arbeitsstunde
Wartezeiten müssen separat berechnet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.